top of page

Spaß, Titel + Medaillen in der Leichtathletik des SSV Heidenau

Mit dem Wetter hatten die Leichtathleten des SSV Heidenau in diesem Jahr Pech. Im April Kälte und Regen und zu den Ostsächsischen Meisterschaften- OSM - am 01.06.2024 in Bautzen führte ein Unwetter, zum Abbruch des Wettkampfes. Bis dahin hatten Nils (9) mit 4,21 m im Weitsprung, Yassin (15) mit 1,70 m im Hochsprung und Marius (14) 10,38 m mit der Kugel, den Titel eines Ostsächsischen Meisters errungen.

Marius
Marius

Maja (15) sprang 1,52 m hoch und errang damit OSM-Silber. Weiterhin erkämpfte Nils (9) über 50 m nach Zielfotoentscheid in 7,71 s ebenfalls Silber in der M10. Da zeigt sich für die Zukunft ein talentierter Sprinter.

Yassin
Yassin

Michael (11) gewann in der M12 mit großem Vorsprung, souverän in 10,41s seinen Vorlauf über 75 m. Der Endlauf fiel buchstäblich durch das Unwetter in Bautzen ins Wasser. Eine Medaille hätte er im Endlauf verdient.

Michael
Michael

An den Kreismeisterschaften – KKJS - in Freital im Sonnenschein haben am 08.06.222024 haben 54 Leichtathleten des SSV Heidenau 43 Medaillen, davon 17 Gold-, 17 Silber- und 9 Bronzemedaillen erstreiten können. Für unseren Breitensportverein ist das außergewöhnlich.

Es konnten sich beinahe alle kleinen und großen Athleten über persönliche Bestleistungen freuen. So knackten Olivia (10) und Anna (11) in der U12 über 50 m die 8,0 s-Grenze. Melina (11) sprintete eine Woche zuvor in Freital über 50 m sehr gute 7,57 s.

Anna, Milena, Olivia mit ihrer Trainerin Konni
Anna, Milena, Olivia mit ihrer Trainerin Konni

Valeska (12) steigerte sich auf 2:43,03 s über 800 m. Elenor (11) verbesserte sich über 800 m und im Hochsprung mit 1,33 m. Lio (7) und Mathilda (8) gewannen in 8,88 s und 8,76 s mit Abstand über die 50 m den Kreismeistertitel. Oskar (9), Ben (10) und Fabio (11) verbesserten sich gleich in 3 Disziplinen. Fabio steigerte sich über die 800 m um fast 10 Sekunden auf 2:48,34 s. Melanie (13) blieb mit 10,87 s über 75 m unter der 11,0 s Grenze.

Wir konnten in Freital 5 Staffeln über 4x50 m und 4 x 75 m stellen, die es alle aufs Podium geschafft haben. Besonders hervorzuheben ist die Staffel der U 12 männlich mit Ben, Juri, Oskar und Nils, die mit großem Vorsprung die 4 x 50 m in guten 30,83 s gewannen.

Ben, Juri, Oskar, Nils
Ben, Juri, Oskar, Nils

Wenn die Staffel der U12 m fleißig trainiert und zusammenbleibt, dann können die 4 noch viel Spaß und Erfolg miteinander und in ihren Einzeldisziplinen haben.

Von den Großen haben sich noch die 14-jährige Annie und Maja ausgezeichnet. Annie dominierte im Kugelstoßen im Kreis und wurde mit 9,70 m in Dresden 5. bei den Landesmeisterschaften. Maja verfehlte denkbar knapp die Norm für die Deutschen Meisterschaften im Speerwurf mit sehr guten 35,53 m und gewann damit Bronze bei den Landesmeisterschaften.



Hans Möbus


Fotos: Hans Möbus


 
 
 

Comments


bottom of page